Energie von der Sonne
SchülerInnen erfahren anhand einer eigenen Solaranwendung spielerisch, wie aus der Sonne Strom erzeugt wird. Die Solaranwendung kann anschliessend behalten werden.
Ort
Klassenzimmer in der Halle 2.0 an der muba in Basel
Dauer
60 Minuten (plus Material zur Nachbereitung)
Gruppengrösse
max. 25 Personen
Schulstufe
4.-9. Klasse
Kosten
Kostenlos für Schulklassen aus den Versorgungsgebieten unserer Partner (siehe "Unsere Partner"). Schulen aus anderen Gebieten nehmen bitte Kontakt mit uns auf.
hinweis
Bitte geben Sie bei der Buchung das Kennwort "muba" in das Bemerkungsfeld ein.
In spannenden Lektionen führen wir die Schülerinnen und Schüler an das Thema Solarenergie heran. Die Sonne als gewaltige Energiequelle und ihre Auswirkungen auf der Erde werden thematisiert. Die thermische Nutzung sowie Photovoltaik werden erklärt und praktisch ausprobiert. Jeder baut eine eigene Solaranwendung, die behalten und weiterentwickelt werden kann.
Die Schülerinnen und Schüler
EBL (Region Baselland)
IWB (Basel-Stadt und Binningen)
WWZ (Region Zug)
SWG (Grenchen und Umgebung)
a.en (Olten und Umgebung)
EKS (Kanton Schaffhausen)
Schulen aus anderen Gebieten nehmen bitte Kontakt mit uns auf.
Diese Veranstaltung wird unterstützt von:
Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns!
Energie Zukunft Schweiz
Viaduktstrasse 8
CH-4051 Basel
T +41 61 500 18 70
info(at)linie-e.ch
Seit über 10 Jahren engagieren wir uns für eine nachhaltige Energiezukunft und begeistern mit frischen Ideen und starken Dienstleistungen unsere Kunden.
Die Besucher- und Bildungsplattform «Linie-e» von Energie Zukunft Schweiz bietet seit über 12 Jahren Besucherführungen auf Energie- und Trinkwasseranlagen und Schulmodule an. Erwachsenengruppen und Schulklassen werden mit viel Praxisbezug und Interaktion für erneuerbare Energien und Energieffizienz sensibilisiert.
Sie registrieren sich mit Ihrer Emailadresse und erhalten Zugang zu sämtlichen Dokumenten und Videos.